Der Lutherweg lässt Geschichte erwandern und Gemeinschaft spüren Als Martin Luther 1521 von seinem Wohnort Wittenberg über Eisenach zum Reichstag nach Worms reiste, wusste er nicht, was ihn dort erwartete – auch nicht, wohin er zurückkehren würde und wie die nächsten...
Martin Luther hat durch seine Bibelübersetzung und deren Sprachgewalt die deutsche Sprache nicht unerheblich beeinflusst und viel dazu beigetragen, dass Bildung für alle Bedeutung erlangte und von den evangelischen Kirchen traditionell als eine ihrer wichtigen...
Stationenweg Schon seit dem Reformationstag 2016 ist ein himmelblauer Lastwagen unterwegs, der durch ganz Europa rollt und bekannte evangelische Persönlichkeiten an Bord hat. Nach Österreich, der Schweiz und Tschechien ist der Truck nun unterwegs nach Italien,...