Senioren Zeitschrift
April Mai Juni
2 | 2018
Die Liebe über viele Jahre zu erhalten und sie zu stärken, darin liegt eine nicht ganz leichte Aufgabe. Ebenso schwierig kann es sein, sich im Alter auf die Liebe erneut einzulassen. Die Senioren Zeitschrift möchte Sie passend zum Frühlingsbeginn über das Thema „Liebe im Alter“ informieren.
Aus der aktuellen Ausgabe
Liebe kennt kein Alter
Was stärkt eine Ehe, dass sie lange hält? Gibt es Geheimrezepte? Ziehen Gegensätze sich wirklich an, oder garantieren doch eher die gemeinsamen Interessen ein Leben in Harmonie? Psychologen und Altersforscher haben sich mit dem Thema befasst und können Antworten geben. Sie haben sogar Tipps, wie es im Alter mit einer neue Liebe klappen kann.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Wer sind und was wollen die Studenten der Universität des 3. Lebensalters?
Ein äußerst erfolgreiches Angebot der Goethe-Universität ist die Universität des 3. Lebensalters. Über 3.600 Menschen im höheren Alter folgen dort Vorlesungen, besuchen Seminare und schreiben wissenschaftliche Arbeiten. Was sie antreibt und wer sie sind, hat die Soziologin Dr. Elisabeth Wagner untersucht.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Historisches Museum: das neue Stadtmuseum
Bürgerstadt, Geldstadt, Weltstadt: All das trifft auf Frankfurt zu. Das neue Ausstellungsgebäude macht den Wandel des Historischen Museums vom Fachmuseum für Geschichte zum modernen Stadtmuseum sichtbar. Spezielle Themengalerien zeigen Frankfurt einst und jetzt und laden in ihrer Fülle zu nicht nur einem Besuch im neuen Haus ein.
Neues
Rentenversicherung informiert
Zu Fragen der Absicherung im Alter und im Todesfall des Partners bietet die Deutsche Rentenversicherung in Frankfurt zwei kostenfrei Vorträge an. mehr lesen…
Die unsichtbaren Anwesenden bei Besuchen wahrnehmen
Fachtag für den ehrenamtlichen Besuchsdienst und Seelsorgearbeit in den Kirchengemeinden des Stadtdekanats und Einrichtungen im Stadtteil mehr lesen…
Kann fairer Handel die Welt verbessern?
Tagung befasst sich mit Strategien zu Hilfemöglichkeiten und der Kritik von „effektiven Altruisten“ an vielen Entwicklungsprojekten mehr lesen…
„Kreuzarbeiten“ im Marthahaus
Kunstausstellung bis 18. April mehr lesen…
Berge und Meer: Reisen mit der Caritas
Neuer Katalog bietet ein vielfältiges Reiseangebot für Senioren und Angehörige mehr lesen…
Reha-Ansprechstellen der Deutschen Rentenversicherung Hessen
Im Zuge des Bundesteilhabegesetzes hat die Deutsche Rentenversicherung Hessen hessenweit Ansprechstellen bei ihren Auskunfts- und Beratungsstellen eingerichtet. mehr lesen…
Sozialbezirksvorsteher
Seit Mai sind die neuen Sozialbezirksvorsteherinnen und -vorsteher im Amt, die in den 68 Sozialbezirken Frankfurts als Ansprechpartner für soziale Fragen zur Verfügung stehen. mehr lesen…