Aktuelle Ausgabe zum Lesen  eye   zum Hören  ear
Schriftgröße  

Neues

Hier finden Sie Nachrichten, die uns nach Redaktionsschluss erreichten und anlassbezogene Hintergrundmeldungen

Alte Oper für alle

Beim Fratopia - Festival der Entdeckungen – vom 26. bis 30. September lädt das Konzerthaus alle Frankfurter:innen zu hostenfreien Konzerten ein. „Fratopia “ geht in die dritte Runde. Fünf Tage lang, von Dienstag, 26. September, bis Samstag, 30. September, bietet...

mehr lesen

Ein Tag zum Staunen und Informieren für die ganze Familie

Die 18. Familienmesse findet am 24. September im Gesellschaftshaus des Palmengartens statt. Endlich ist es wieder soweit! Das Frankfurter Bündnis für Familien lädt am Sonntag, 24. September, von 12 bis 17 Uhr zur 18. Frankfurter Familienmesse ins Gesellschaftshaus...

mehr lesen

Herausforderung Demenz gemeinsam meistern

Bagso ermutigt anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September zu mehr Beteiligung und Zusammenarbeit in Demenz-Netzwerken. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (Bagso) ruft dazu auf, gemeinschaftlich der Herausforderung Demenz zu begegnen....

mehr lesen

Bericht zum DGG Kongress in Frankfurt am Main

Die Senioren Zeitschrift war unterwegs auf dem 35. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG), der vom 14. bis 16- September 2023 im Hörsaalzentrum auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main stattfand. Das Motto des diesjährigen...

mehr lesen

Begegnungen über den Tellerrand

Vom 24. September bis 1. Oktober findet die Interkulturelle Woche statt. Die Frankfurter Interkulturelle Woche zeigt auch in diesem Jahr, wie vielfältig die Menschen und das Leben in unserer Stadt sind. Von Sonntag, 24. September, bis Sonntag, 1. Oktober, gibt es...

mehr lesen

Auf die Plätze, fertig – los!

Vom 23. bis 30. September findet die Europäische Woche des Sports mit zahlreichen Veranstaltungen statt. Es ist wieder so weit: Unter dem Motto #BeActive bringt der Sportkreis Frankfurt die Rhein- Main-Region wieder gemeinsam in Bewegung. Am Samstag, 23. September,...

mehr lesen

Saison akuter Atemwegserkrankungen beginnt

Bundesgesundheitsminister und RKI-Spitze rufen zur Impfung auf Foto: Pixabay Ab sofort wird der an die neuen Varianten angepasste COVID-19-Impfstoff in den Praxen angeboten. Bundesgesundheitsministerium und Robert Koch-Institut (RKI) rufen gemeinsam die Bevölkerung...

mehr lesen

Eine Messe für alle!

Endlich wieder in Präsenz: Die 18. Frankfurter Familienmesse findet wieder im Palmengartengesellschaftshaus statt. Abb.: Veranstalter In diesem Jahr ist die Frankfurter Familienmesse wieder im Gesellschaftshaus des Palmengarten zu Gast. Am kommenden Sonntag, 24....

mehr lesen

Ehrenamtliche für Sozialsprechstunde in Eckenheim gesucht!

Caritas lädt interessierte Mitstreiter:innen zum Infoabend am 21. September um 19 Uhr ein. Foto: Pixabay/ Mabel Amber Die Caritas Frankfurt bietet bereits in verschiedenen Stadtteilen ehrenamtliche Sozialsprechstunden an. Jetzt möchte der Sozialverband das Angebot...

mehr lesen

Auf Freundschaftskurs mit der U-Bahn

Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ und die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) laden Interessierte ab 60 Jahren zu zwei Veranstaltungen zum Kennenlernen von Bus und Bahn ein. Foto: traffiQ/ Anja Jahn Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ und die...

mehr lesen

Frankfurt/ Rhein-Main wird Welt-Designhauptstadt 2026

Die Metropolregion gewinnt die Auszeichnung und setzt sich im internationalen Wettbewerb gegen Riad durch. Neben Riad in Saudi-Arabien war Frankfurt /Rhein-Main mit dem Motto „Design for Democracy. Atmospheres for a better life“ unter den zwei Finalisten, die das...

mehr lesen

Neuer Markt am Osthafen

Ab 13. September findet immer mittwochs von 11 bis 18 Uhr ein Wochenmarkt statt. Auf dem Heinz-Raspe-Platz in der Lindleystraße, auf Höhe der Schwedlerstraße, lädt ab Mittwoch, 13. September, ein neuer Markt zum Einkaufen und Verweilen ein. Auf dem Platz, der bereits...

mehr lesen

Ende gut – alles gut

Am 22. September startet ein neuer Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen im Bürgerinstitut. Foto: Pexels/ Dhivakaran Der Tod ist etwas, das alle Menschen gemeinsam haben. Und doch weiß niemand, was einen erwartet. Menschen auf ihrem letzten...

mehr lesen

Bundesweiter Warntag am 14. September

Als auf lokaler Ebene zuständige Katastrophenschutzbehörde hat die Feuerwehr Frankfurt die wichtigsten Informationen zum bundesweiten Warntag zusammengestellt. Foto: Pexels Am Donnerstag, 14. September, dem bundesweiten Warntag, wird die technische Infrastruktur der...

mehr lesen

Titanic ist “pleite wie nie”

Das Frankfurter Satiremagazin ist in finanziellen Schwierigkeiten und ruft zur Unterstützung auf. Sinkt die Titanic zum zweiten Mal? Das ist die Frage, die sich seit dem Bekanntwerden der finanziellen Schwierigkeiten des "endgültigen Satiremagazins" wohl alle stellen....

mehr lesen

Gut aufgestellt fürs Alter

(Über-)Leben im lebendigen Ruhestand und die Vorbereitung darauf. Der Übergang in den Ruhestand läutet einen neuen Lebensabschnitt ein, der mit vielfältigen Veränderungen verbunden ist. Häufig ist er begleitet von Vorfreude auf mehr Freizeit, einem Zugewinn an...

mehr lesen

Babyboomer arbeiten länger

Eine neue Studie untersucht die Erwerbslebensdauer älterer Menschen. Foto: Pexels/ Rdne Stock Project Ältere Menschen länger im Erwerbsleben zu halten ist eine wesentliche Stellschraube, um dem Arbeitskräftemangel in Deutschland zu begegnen. Eine aktuelle Studie im...

mehr lesen

Claus Helmer ist tot

Am Sonntag, 3. September, verstarb der langjährige Intendant des Fritz-Rémond-Theaters und der Frankfurter Komödie nach schwerer Krankheit. Foto: Harald H. Schröder Die Frankfurter Theater-Legende Claus Helmer ist am vergangenen Sonntag nach langer, schwerer Krankheit...

mehr lesen

Für einen gesunden Start in den Tag

Für die 18. Bio-Brotbox-Aktion für Erstklässler:innen am 10. September werden noch Unterstützer:innen gesucht. Foto: Pexels Das Umweltforum sucht auch 2023 freiwillige Helfer:innen für die diesjährige Packaktion der Bio-Brotboxen. Denn auchn in diesem Jahr möchte die...

mehr lesen

Erste Hilfe-Kurse für pflegende Angehörige

Das sechswöchige Programm startet am Samstag, 9. September, und richtet sich an ältere und jüngere Interessierte. Foto: Pixabay Ein zu pflegender Mensch stürzt oder verschluckt sich und hat daher mit Atemnot zu kämpfen: Damit Menschen, die Familienmitglieder im...

mehr lesen

Ausgezeichnet!

Kulturdezernentin Hartwig gratuliert Harmonie Filmtheater zum Kinoprogrammpreis. Foto: Pixabay Das Harmonie-Filmtheater in Sachsenhausen hat den diesjährigen Kinoprogrammpreis der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien erhalten. Die mit 20.000 Euro dotierte...

mehr lesen

Tunnelarbeiten erfolgreich abgeschlossen

Ab dem 4. September fahren die U-Bahnlinien U4 und U5, sowie die S 3 bis S6 wieder planmäßig. Foto: Pixabay Pendler:innen und Nutzer:innen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) können aufatmen: wie geplant werden die Linien U4 und U5, sowie die S-Bahnlinien S 3...

mehr lesen

Tag der offenen Tür im Botanischen Garten

Der 26. Tag der offenen Tür am 2. September von 9 bis 16 Uhr steht unter dem Motto "Pflanzen für den Klimawandel". Foto: Pexels Am Samstag, 2. September, laden der Freundeskreis Botanischer Garten und das Team des Botanischen Gartens von 9 bis 16 Uhr zum 26. Tag der...

mehr lesen

Caritas Frankfurt: Seminarreihe für Angehörige von Dementen

Am 21. September, dem Welt-Alzheimertag, startet der Caritasverband Frankfurt wieder sein fünfwöchiges Kursangebot für pflegende Angehörige. Abb.: Pixabay Seit schon 23 Jahren bietet die Caritas Frankfurt pflegenden Angehörigen von dementiell erkrankten Personen eine...

mehr lesen

10. September: Tag des offenen Denkmals

Das Denkmalamt bietet auch in diesem Jahr wieder Führungen an. Anmeldungen sind ab 30. August möglich. Foto: Günthersburgpark Stadt Frankfurt/ Heike Kaiser Auch dieses Jahr bietet das Denkmalamt wieder Führungen am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September,...

mehr lesen

Bagso fordert: Altersdiskriminierung in Europa beenden!

Der Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss fordert von der EU eine Strategie für ältere Menschen. Foto: Pixabay Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) hat die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten der EU aufgefordert, eine europäische...

mehr lesen

MUF: Drei Tage Kulturfestival

Vom 25. bis 27. August feiert Frankfurt seine Kultur- und Museumslandschaft während des Museumsuferfests. Foto: visitfrankfurt/ Holger Ullmann An den drei Festtagen - vom Freitag, 25. bis Sonntag 27. August, feiert Frankfurt seine Kultur- und Museumslandschaft und...

mehr lesen

Goethepreis für Barbara Honigmann

Liedermacher und Lyriker Wolf Biermann hält Laudatio in der Paulskirche. Foto: Stadt Frankfurt/ Peter Hassiepen Am Montag, 28. August, ehrt die Stadt Frankfurt am Main die Schriftstellerin Barbara Honigmann mit dem Goethepreis 2023. Als Kind jüdischer Eltern 1949 in...

mehr lesen

Wassermassen in Frankfurt und die trockene Seite des Unwetters

Brandschutzdezernentin Annette Rinn dank allen an der Gefahrenabwehr beteiligten Einsatzkräften. Nach Abschluss der Unwettereinsätze hat Brandschutzdezernentin Annette Rinn am heutigen Freitag, 18. August, erklärt: „Die starken Gewitter über unserem Stadtgebiet haben...

mehr lesen

Nachwuchs im Frankfurter Zoo

Die Tigerbabys Raja und Rima wurden der Öffentlichkeit vorgestellt und erfreuen künftig die Besucher:innen. Foto: Stadt Frankfurt/ Salome Roessler Am 20. Juni hat die neunjährige Sumatra-Tigerin Cinta Jungtiere im Frankfurter Zoo zur Welt gebracht. Die beiden Kleinen...

mehr lesen

Der Turm ruft

Vom 18. bis 20. August feiert Frankfurt sein Wahrzeichen, den Goetheturm. Foto: Söhngen Drei Tage lang - vom kommenden Freitag (18. August) bis Sonntag (20. August) steht beim traditionellen Goetheturmfest das beliebte hölzerne Wahrzeichen im Stadtwald im Mittelpunkt....

mehr lesen

DRK Frankfurt: Hilfsangebote für ältere Menschen

Offener Treff für ältere Menschen mit und ohne Migrationshintergrund am 18. August 2023 ab 10 Uhr. Abb.: Pixabay Auch nach der Corona-Pandemie leiden besonders viele ältere Menschen noch immer unter reduzierten sozialen Kontakten. Für ältere Menschen mit und ohne...

mehr lesen

Trauerarbeit mit den Maltesern

Alle 14 Tage treffen sich Trauernde zum Austausch in Frankfurt-Hausen. Foto: Malteser Sich nach dem Verlust eines geliebten Menschen wieder neu im Leben zurechtfinden, ist nicht immer einfach. Der empfundene Schmerz ist groß und die Kräfte der Trauernden wirken auf...

mehr lesen

Schöne Ferien!

Das Redaktionsteam verabschiedet sich in eine kurze Sommerpause. Foto: Pexels/ Mateusz Dach Liebe Leser:innen der Senioren Zeitschrift, während der kommenden 14 Tage (vom 31. Juli bis 11. August) machen wir eine kleine Sommerpause. In dieser Zeit finden Sie keine...

mehr lesen

Gemeinsam gegen Einsamkeit

Bürgerinitiative weitet Stammtisch-Angebot aus und plant weitere Veranstaltungen. Foto: Pixabay Das Angebot der Bürgerinitiative „Gemeinsam gegen Einsamkeit – für eine solidarische Gesellschaft“ besteht nun seit über einem Jahr (wir berichteten in Ausgabe 4/ 2022)....

mehr lesen

Sommer 2023 in der Stadtbücherei

Öffnungen und Schließungen der Bibliotheken. Foto: Pixabay In den Sommerferien sind die Zentralbibliothek mit Musikbibliothek, die Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek und die Bibliothek in Bornheim geöffnet. Auch die Bibliotheken im Dornbusch, in Höchst, der...

mehr lesen

Ohne Termin ins Bürgeramt

Ab August ist der Bürgeramtsbesuch montags und mittwochs auch wieder ohne Termin möglich. Foto: Pixabay Für all jene, die gerne spontan ins Bürgeramt gehen, aber auch solche, die ihren Besuch gerne langfristig planen möchten, gibt es gute Neuigkeiten: Die Bürgerämter...

mehr lesen

Zukunft der städtischen Bühnen

Die Einigung zwischen Helaba, Frankfurter Sparkasse und Stadt Frankfurt ermöglicht die Umsetzung der Kulturmeile. Die Standortentscheidung zu den Städtische Bühnen ist in der zweiten Jahreshälfte möglich. Copyright: gmp Architekten Oberbürgermeister Mike Josef und...

mehr lesen

Gesund durchs Jahr

Das neue Programm der beliebten Reihe des Frankfurter Gesundheitsamt ist gestartet. Gesundheit ist ein wichtiges Gut. Um Sie dabei zu unterstützen, möglichst gesund zu bleiben, bietet das Frankfurter Gesundheitsamt ein breit gefächertes Angebot – und das bereits seit...

mehr lesen

Ehrenamtliche gesucht

Das DRK Frankfurt sucht Freiwillige für Begleitdienste bei Tagesausflüge für Senior:innen. Foto: Pexels/ Matthias Zomer Um älteren Menschen gemeinsame Aktivitäten und den Austausch mit Gleichgesinnten zu ermöglichen, bietet der Bereich Wohlfahrts- und Sozialarbeit im...

mehr lesen

Engagement gegen queerfeindliche Gewalt

Constance Ohms ist die 15. Preisträgerin des Tony Sender-Preises. Foto: Katharina Dubno Der mit 10.000 Euro dotierte Tony Sender-Preis geht in diesem Jahr an die Therapeutin, Feministin und Gründerin des Vereins „Broken Rainbow“ Constance Ohms und soll ihr am 8....

mehr lesen

Geschichte für unterwegs

Die Frankfurt History App wurde um einen neuen Themenschwerpunkt erweitert. Abb.: Institut für Stadtgeschichte Frankfurt Best._S7A_Nr._322 Seit knapp einem Jahr ermöglicht die Frankfurt History App neue Zugänge zur Frankfurter Stadtgeschichte und verbindet Orte mit...

mehr lesen

Festival des kulturellen Miteinanders

Vom heutigen Freitag, 21. Juli, bis Sonntag, 6. August, verwandelt die "Sommerwerft" das Mainufer erneut in eine Bühne für Kunst, Musik und Theater aus aller Welt. Über 200 Künstler:innen und Künstler:innengruppen sind auch in diesem Jahr an der Weseler Werft zu Gast...

mehr lesen

Mehr Miteinander

Kostenfreier Vortrag über die Zukunft der Pflege am 26. Juli um 16 Uhr im Gesundheitsamt Frankfurt. Foto: Pexels/ Andrea Piacquadio Wie kann Pflege auch in Zukunft gelingen? Diese Frage stellen Prof. Dr. Reimer Gronemeyer und Dr. Oliver Schultz am Mittwoch, 26. Juli,...

mehr lesen

Mehr Inklusion im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt

Neue Broschüre in Leichter Sprache erschienen. Hinter vielen Ausstellungsstücken im Senckenberg Naturmuseum stecken spannende und vielschichtige Themen: Welche Bedeutung haben etwa uralte Meteoriten, die Fossilienfundstelle Messel oder heutige Lebensräume, wie...

mehr lesen

Immer ausreichend trinken!

Flüssigkeitsmangel kann Demenzerscheinungen verstärken. Foto: djd/Forum Trinkwasser/Ocskay Mark - stock.adobe.com In der warmen Jahreszeit erhöht sich für ältere und kranke Menschen das Risiko, von einem schwerwiegenden Flüssigkeitsmangel betroffen zu sein. Bei...

mehr lesen

Ist die Miete zu hoch?

BGH stärkt Mietenden den Rücken und gibt ihnen mehr Zeit zu überprüfen, ob die eigene Miete im Rahmen liegt. Foto: Pixabay Frankfurt hat einen angespannten Wohnungsmarkt. Das hat das Land Hessen in der „Hessischen Mieterschutz-Verordnung“ berücksichtigt, sodass in...

mehr lesen

Für Einheit in der Vielfalt

Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg lädt am 16. Juli 14 bis 18.30 Uhr zum Frankfurter Tag der Religionen ein. Foto: Pixabay Podiumsdiskussionen, Musik- und Bühnenprogramm, Infostände: Der diesjährige Frankfurter Tag der Religionen am Sonntag, 16. Juli, von 14 bis 18.30...

mehr lesen

79 Jahre 20. Juli 1944

Anlässlich des Jahrestages eines der bedeutenden Attentate auf Adolf Hitler findet zur Erinnerung an die Akteur:innen des deutschen Widerstands eine Feierstunde in der Paulskirche statt. Foto: visitfrankfurt/ Holger Ullmann Vor 79 Jahren, am 20. Juli 1944, scheiterte...

mehr lesen

Bunt, laut – mit ernstem Hintergrund

Vom Donnerstag, 13. Juli bis Sonntag, 16. Juli, findet in Frankfurt der Christopher Street Day (CSD) statt. Foto: Pixabay Seit Mitte Juni feiert Frankfurt seinen ersten "Pride Month" mit etlichen Veranstaltungen und Aktionen, der fortan jährlich stattfinden soll. Den...

mehr lesen

Von der Konsti an die Hauptwache

Verlegung des Erzeugermarkts am 13. und 15. Juli. Wegen der Veranstaltung Christopher Street Day wird der Erzeugermarkt am Donnerstag, 13. Juli, und am Samstag, 15. Juli, von der Konstabler- an die Hauptwache verlegt. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert.

mehr lesen

Private Altersvorsorge: So früh und so lange wie möglich

In der Sprechzeit informierten Experten des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute Interessierte am Telefon. Zusammenfassung der wichtigsten Fragen und Antworten. Foto: Unsplash/ Micheile Henderson In Deutschland ruht die Altersvorsorge auf drei Säulen:...

mehr lesen

Mit der Kraft der Pflanzen den Diabetes bekämpfen

Pünktlich zur schönsten Jahreszeit, wenn es überall blüht, hat auch der bundesweit erste Diabetes-Garten am DGD Krankenhaus Sachsenhausen wieder Saison und steht Besuchenden offen, kostenlos und ohne Anmeldung. Dr. Ralf Jung, Chefarzt der Diabetologie am DGD...

mehr lesen

Backstage im Archiv: Einblicke ins Gedächtnis Frankfurts

Am Montag, 10. Juli, nimmt um 18 Uhr Archivpädagogin Manuela Murmann die Besucher und Besucherinnen mit auf einen Rundgang hinter die Kulissen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt (ISG). Das Institut für Stadtgeschichte Frankfurt (ISG) ist eines der...

mehr lesen

“Du pflegst, wir hören Dir zu”

Deutsches Rotes Kreuz bietet kostenfreie und anonyme Beratungshotline für pflegende Angehörige. Foto: Pexels Wie bekomme ich finanzielle Unterstützung für die häusliche Pflege? Wann ist ein Pflegebett sinnvoll? Wie werden meine pflegebedürftigen Angehörigen versorgt,...

mehr lesen

Auf Goethes Spuren

Neuauflage der Broschüre zum Goethewanderweg im GrünGürtel. Abb.: Pixabay „Und frisch hinaus, da wo wir hingehören, ins Feld…“ schrieb Johann Wolfgang Goethe schon in seinem 1788 erschienenen Drama „Egmont“. Insofern hätte er es sicher für gut befunden, dass es seit...

mehr lesen

Antisemitismus aus psychoanalytischer Perspektive

Die diesjährigen Adorno-Vorlesungen (5. bis 7. Juli) hält die Psychoanalytikerin Ilka Quindeau auf dem Campus Bockenheim. Foto: Pixabay Für die Adorno-Vorlesungen 2023 konnte die Psychoanalytikerin Ilka Quindeau vom Zentrum für Antisemitismusforschung an der...

mehr lesen

Bürgerbeteiligung für mehr Zusammenhalt

Am Mittwoch, 5. Juli, findet zum fünften Mal das Picknick am See im Ben-Gurion-Ring statt. Foto_ Stadtplanungsamt Am Mittwoch, 5. Juli, findet zum fünften Mal das alljährliche Picknick am See statt. Alle Bewohner:innen des Bügels sind eingeladen, in den Abendstunden...

mehr lesen

Ein Platz für Hannelore Elsner

Der Platz an Bockenheimer Warte erinnert künftig an die große Schauspielerin des deutschen Films. Foto: Stadt Frankfurt/ Holger Menzel Wenn in einigen Jahren die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst auf dem künftigen Kulturcampus an der Bockenheimer Warte ihr...

mehr lesen

19. Höchster Designparcours 2023

Am ersten Juli-Wochenende wird Höchst wieder zum Ziel für all jene, die innovative Unikate von jungen Kreativen entdecken und erleben wollen. An diesem Wochenende lockt der Höchster Designparcours zum 19. Mal mit kreativen Ideen. Den Künstler:innen aus den Bereichen...

mehr lesen

50 Jahre gelebte Demokratie

Der Seniorenbeirat der Stadt Frankfurt feiert sein 50. Jubiläum mit einem Fachtag am 30. Juni. Pexels/ Andrea Piacquadio Was bedeutet es heute, Senior:in zu sein? Diese wichtige Frage stellte sich die Stadt Frankfurt bereits 1973 und richtete den Seniorenbeirat als...

mehr lesen

“Theater der Welt” im Museum Angewandte Kunst

Das bedeutendste internationale Theaterfestival Deutschlands – Theater der Welt – findet bis 16. Juli 2023 in Frankfurt und Offenbach statt. Foto: Carlos Casas Gegründet 1981 vom Internationalen Theaterinstitut (ITI) – Zentrum Deutschland, macht Theater der Welt alle...

mehr lesen

Erhebung für den nächsten Mietspiegel beginnt

Dezernent für Planen und Wohnen Gwechenberger bittet um Mitwirkung an der Befragung, die am 1. Juli beginnt. Es ist soweit: Ab dem morgigen Samstag, 1. Juli, werden Frankfurter Bürger:innen aufgefordert, die Daten zu ihren Wohnverhältnissen anzugeben. Erfasst werden...

mehr lesen

Antisemitischer Übergriff auf jüdische Besucher:innengruppe

Stadt Frankfurt am Main verurteilt Angriff und ruft zu Solidarität auf. Am gestrigen Donnerstag, 29. Juni, ist es zu einem antisemitischen Übergriff auf eine jüdische Besucher:innengruppe vor der Erinnerungsstätte an der Großmarkthalle gekommen. Die Großmarkthalle,...

mehr lesen

Zukunft Innenstadt

Vom 7. bis zum 30. Juli 2023 zieht das Deutsche Architekturmuseum (DAM) mit einer Ausstellung in den Frankfurter Stadtraum – und wird Teil des „Sommer am Main“-Programms auf dem Mainkai. Foto: Marcel Strauss/ unsplash Was braucht eine Stadt, in der sich alle...

mehr lesen

Hessenpass mobil

Vergünstigtes Deutschland-Ticket ab 30. Juni im Vorverkauf. Ab Freitag, 30. Juni, ist bei der VGF ein vergünstigtes Deutschland-Ticket erhältlich. Dieses Ticket kann ausschließlich mit einem gültigen Berechtigungsnachweis, dem sogenannten Hessenpass mobil, erworben...

mehr lesen

Wie lassen sich im Sommer Gerüche aus der Biotonne vermeiden?

Tipps und Tricks von der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) für heiße Tage. Foto: FES Für die nächsten Tage sind heiße Sommertemperaturen vorhergesagt. Die Hitze beschleunigt die Faul- und Gärprozesse biologischer Abfälle in der braunen Biotonne. Wie Sie...

mehr lesen

Altes Eisen – Wenn Ironmänner altern

Das Gesundheitsamt Frankfurt zeigt am 29. Juni um 18.30 Uhr den Dokumentarfilm von Andreas Hett. Eintritt frei! Foto: Pixabay Über zwei Jahre hat der Filmemacher Andreas Hett die Triathleten Kalli Nottdrodt und Winfried Schmidt mit der Kamera begleitet. In seinem...

mehr lesen

Vorverkauf für „Kino auf dem Dach“ 2023 startet

Auf der Dachterrasse des Hauses am Dom gibt es vom 21. Juli bis 13. August 2023 wieder sommerliches Freiluftkino mit der schönsten Aussicht der Stadt. Die diesjährige Filmauswahl lädt zu einer Reise um die Welt ein. Tickets sind ab sofort verfügbar. Foto: Zegelmann...

mehr lesen

„Der kalte Krieg der Generationen“

Johannes Pantel stellt am 28. Juni um 16 Uhr sein Buch im Frankfurter Gesundheitsamt vor. Abb.: Herder Was passiert, wenn Angehörige der Generation der Babyboomer auf Mitglieder der Fridays for Future-Bewegung treffen? Prof. Dr. med. Johannes Pantel sucht in seinem...

mehr lesen

“Wir wollen keine Kultur des Wegschauens in dieser Stadt”

Stadtverordnetenvorsteherin Arslaner und Klima- und Umweltdezernentin Heilig holen Andrea Capuccis Installation „Die Beweinung“ in den politischen Raum vor den Plenarsaal im Römer. Foto: Stadt Frankfurt Die Installation „Die Beweinung“ nimmt den Tod des kleinen...

mehr lesen

Frührente bei Babyboomern beliebt

Eine neue Studie zeigt, dass die nicht nur die Generation Z Wert auf eine Work-Life-Balance legt. Foto: Pexels/ Kampus Production Eine neue Studie („lidA - Leben in der Arbeit“) der Bergischen Universität Wuppertal zeigt, dass rund 70 Prozent der so genannten...

mehr lesen

Mehr Geschlechtervielfalt in der Forschung

Frankfurter Goethe-Universität veröffentlicht Zehn-Punkte-Papier und will sich künftig der Vielfalt in den Wissenschaften verschreiben. Foto: Pixabay Geschlecht und Vielfalt können ganz unterschiedliche und mitunter unerwartete Bedeutung für die Forschung entfalten....

mehr lesen

Sternekoch Johann Lafer kocht für Senior:innen

Gesund und geschmackvoll essen im Alter. Foto: djd/ Augustinum/ M. Hildebrand Eine ausgewogene, gesunde Ernährung wird mit zunehmendem Alter immer wichtiger, um möglichst lange fit und gesund zu bleiben. Gleichzeitig spielen der kulinarische Genuss und eine hohe...

mehr lesen

So kommen Sie besser durch die heißen Tage

Immer wieder gibt der Deutsche Wetterdienst amtliche Hitzewarnungen wegen starker Wärmebelastung heraus. Dies ist dann der Fall, wenn die gefühlte Temperatur am frühen Nachmittag den Schwellenwert von etwa 32 Grad Celsius überschreitet. Tipps gegen die Hitze vom...

mehr lesen

„Deutschland ist ein Einwanderungsland“

Sozialdezernentin Elke Voitl wirbt zum World Refugee Day für Perspektivwechsel. Foto: Sandra Mann Sozialdezernentin Elke Voitl (Die Grünen) wirbt zum World Refugee Day am heutigen Dienstag, 20. Juni, für einen grundlegenden Perspektivwechsel in der Asylpolitik....

mehr lesen

Älterwerden heute

Das Frankfurter Bürgerinstitut bietet im Rahmen einer Veranstaltungsreihe noch bis Mitte September Vorträge und Workshops an. Foto: Bürgerinstitut Das Thema „psychische Gesundheit“ im Älterwerden ist ein wichtiges Thema, auf dessen Bedeutung Erasmus von Rotterdam...

mehr lesen

Die Psyche im Alter

Info-Nachmittag über psychische Erkrankungen bei Senior:innen. Die Arbeitsgemeinschaft Senioren im Ostend organisiert im Rahmen des Forums Älterwerden in Frankfurt am Dienstag, 20. Juni, einen Info-Nachmittag zum Thema „Psychische Erkrankungen bei Senior:innen“....

mehr lesen

Zentrale Plattform für Ältere online

Ob Englischkurs, Online-Lebensberatung Sport- oder Sprachkurs – statt stundenlang im Netz zu surfen, finden lebensältere Frankfurter:innen diese und viele weitere Angebote ab sofort auf der neuen, zentralen Website „Frankfurter Plattform 55 plus“. Abb.: VHS...

mehr lesen

Stolz und queer

Der erste Frankfurter Pride Month startet mit den Aktionstagen „Vielfalt ohne Gewalt“. Foto: Pexels/ Alexander Grey Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr in Frankfurt einen Pride Month geben. Von Freitag, 16. Juni, bis zum Christoper-Street-Day (13. bis 16. Juli )...

mehr lesen

„Der bunte Kochtopf“ – gemeinsam statt einsam

Am 15. Juni startet ein neuer, kostenloser Mittagstisch in der Nordweststadt. Foto: Pexels/ Mark Stebnicki Ein frisch gekochtes Mittagessen zusammen verspeisen – dazu lädt der „bunte Kochtopf“ ab 15. Juni alle Interessierten ein. Immer donnerstags von 12.30 bis 14 Uhr...

mehr lesen

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag

Demografischer Wandel und Sommerzeit beeinträchtigen Versorgung mit Blutprodukten. Foto: Pixabay Anlässlich des Weltblutspendetags am 14. Juni ruft die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI)zur regelmäßigen Blutspende auf. Denn...

mehr lesen

Ältere Menschen vor Hitze schützen

Alle Kommunen brauchen einen Hitzeaktionsplan. Foto: Pixabay Zum bundesweiten Hitzeaktionstag am 14. Juni 2023 ruft die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (Bagso) dazu auf, ältere Menschen besser vor Hitze zu schützen. Mit dem fortschreitenden...

mehr lesen

Aquarelle im Café Anschluss

Noch bis 7. Juli sind im Café Anschluss rund 40 Arbeiten der Teilnehmenden des Aquarellkurses in der angeschlossenen Kreativwerkstatt zu sehen. Die Vernissage im Café Anschluss wurde unter anderem vom Kontrabassisten Christian Braica musikalisch untermalt. Foto: Sonja...

mehr lesen

Hessen fördert smartes Wassermanagement für gesunde Bäume

Die Stadt Frankfurt erhält 1,8 Millionen Euro vom Land für drei digitale Projekte aus dem Programm "Starke Heimat Hessen". Die Stadt Frankfurt plant, digitale Technologien zu nutzen, um smarter zu werden und Ressourcen zu sparen. Hierfür wurden in den Bereichen...

mehr lesen