CORONAVIRUS AKTUELL | > Alle Informationen zum Thema Coronavirus SARS-CoV-2 auf einen Blick |
Senioren Zeitschrift
Juli August September
3 | 2022
Erstaunliches und Verblüffendes gibt es auch in einer Stadt wie Frankfurt zu entdecken. Die Senioren Zeitschrift hat einiges ausfindig gemacht.
Aus der aktuellen Ausgabe
Von Hasen und der eisernen Hand, vom Prüfling und Schönwetter
Scheint in dieser Straße immer die Sonne? Natürlich nicht. Straßen in Frankfurt haben manchmal seltsame Namen. Aber wie kommen sie dazu?
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Frühe Parlamentarierin Johanna Tesch
Kaum waren 1919 Frauen in Deutschland endlich wahlberechtigt und wählbar, wurde die Frankfurterin Johanna Tesch in die Verfassungsgebende Nationalversammlung und ein Jahr später in den Reichstag gewählt. Gut 100 Jahre später wird nun ihr Briefwechsel als Buch veröffentlicht und damit das Wirken dieser mutigen Frau gewürdigt. Die Sozialdemokratin kam 1944 wegen ihrer politischen Aktivitäten ins KZ Ravensbrück, wo sie 1945 an Hunger und Entkräftung starb.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Auf Ohrenhöhe mit den Menschen
100 Jahre Radio und die Gründung des Hessischen Rundfunks 1948 sind Anlass für zwei Ausstellungen im Museum für Kommunikation, bei denen es buchstäblich was „auf die Ohren“ gibt. Manch Älterer wird sich wehmütig erinnern, manch Jüngere erstaunt sein über die „Sendeformate“, die seinerzeit noch üblich waren – ohne Schnickschnack und Soundeffekte. Radios in besonderen „Verkleidungen“ jedenfalls gab es schon früh.
Neues
Rückerstattung: So geht die Verrechnung der RMV-Jahreskarte mit dem Neun-Euro-Ticket
Der RMV nimmt bis zum 15. September Rückerstattungsanträge für Neun-Euro-Tickets von Jahreskarteninhaber:innen entgegen.
mehr lesen…Fast 200 über Hundertjährige in Frankfurt
In Frankfurt leben derzeit 197 Personen, die 100 Jahre und älter sind.
mehr lesen…Vierte Corona-Impfung – ja oder nein?
Das Gesundheitsamt Frankfurt informiert über den aktuellen Stand.
mehr lesen…Achtung: Hitzewelle erfordert angepasstes Verhalten!
Die Leitstelle Älterwerden informiert
mehr lesen…Gut, dass es Sommer ist
Lesen übers Erwachsenwerden
mehr lesen…Ehrenamt im Ruhestand
Kultur und soziale Einrichtungen können freiwilliges Engagement gut brauchen
mehr lesen…Notfall-Nummer zum Thema Ukraine
Stadt informiert Geflüchtete und Ehrenamtliche
mehr lesen…Schattenspiel und Federgeld
Weltkulturenmuseum zeigt neue Ausstellung
mehr lesen…